top of page

Supervision

Supervision für Therapeut*Innen: Reflexion, Entwicklung und Ressourcenorientierung in der beruflichen Praxis.

Inhalt der Supervision

Die berufliche Tätigkeit von Therapeut*Innen führt oft zu herausfordernden Situationen. Die Supervisionen bieten Raum für die Reflexion konkreter Praxisfälle und -situationen. Hierbei werden Handlungsmöglichkeiten erweitert und neue Ansätze entwickelt. Gemeinsam erforschen wir persönliche Muster und Themen, um individuelle Grenzen zu erkennen und zu verändern. Zudem verbinden und integrieren wir komplementärtherapeutische Prozessarbeit mit spezifischer Körperarbeit.

Die Arbeitsweise ist geprägt von systemischem Denken, Fokus auf Ressourcen und lösungsorientiertem Ansatz in Einzel- oder Gruppensupervision.

Subjektfinanzierungen des Bundes

Meine auf die HFP KT vorbereitenden Supervisionen sind auf der Liste der anerkannten Vorbereitungskurse des SBFI aufgeführt. Bei Absolvierung der HFP KT können Bundesbeiträge für die stattgefundenen Supervision beantragt werden. 

Mehr zu den genauen Anforderungen und Schritten zur Subventionierung unter:

Kosten Supervision

Einzelsupervision

CHF

132.00

pro Stunde

Gruppensupervision

CHF

160.00

für 4 Stunden ab 4 Personen

bottom of page